Hügel in der Landschaft
Ich lasse Melk noch einen Augenblick auf mich wirken bevor ich ihm den Rücken zu wende und Richtung Persenbeug aufbreche. Die Etappe mit 29 km und ca 400 m bergauf und -ab ertrage ich erstaunlich gut, obwohl ich 5 Blasenpflaster an mir trage und mit Sporttape zugepflastert bin. Das Rauschen des Wasserkraftwerks Persenbeug höre ich schon von weitem als ich mich der Stadt nähere.

Schöne Aussichten…
Am Morgen ziehe ich mithilfe einer Gruppe betender Frauen weiter und betrete mit Blick aufs Schloss Persenbeug die Neustadler Platte. Immer wieder drehe ich mich, um um noch ein letztes Mal Blicke auf das Donautal zu erhaschen, während ich die Spitze des Hengstberges erreiche. Plötzlich bläst mir der erste Schnee ins Gesicht und ich sehe die Anfänge des Mostviertels. Hügel hinauf – Schnee und Wind; Hügel hinab – Regen und Wind; Pause – nur Wind. Bis ich die Ortschaft Kollmitzberg erreiche bin ich halb durchgefroren. Mit Blick auf die im Norden liegende Wachau, das im Westen ausbreitende Mostviertel, den Schneeberg im Osten und den Voralpen im Süden lege ich mich schlafen.
Höfe und Obst…
Um meine Motivation am nächsten Tag zu steigern, denke ich an das weit entfernte Spanien und die heiße Sonne. Während meiner Gedankenspiele werden die Hügel höher und der Wind stärker. Die bekannten Vierkanthöfe mit den Flächen voller Obstbäume müssen im Sommer sehr beeindruckend aussehen. Zu meiner Zeit, jetzt, ist es auch ganz nett. In Wallsee angekommen spähe ich noch einen Augenblick zwischen das gußeiserne Tor von Schloss Wallsee, kaufe mir eine Schuhbürste und -paste und schleppe mich in meine Pension. Die Dame im Gasthof fragt, ob ich aus Mönchhof im Seewinkel bin, nachdem sie meine Anschrift gelesen hat. Sie ist in der Blasmusik-Kapelle in Holstein tätig und war zur 800 Jahr – Feier in meiner Ortschaft. Unsere beiden Gemeinden machen bei der Blasmusik anscheinend gemeinsame Sache. Ach, immer diese schönen Zufälle.

Der Abschnitt von Wallsee nach Sankt Pantaleon ist mein letzter Bußetag für die Woche. Der Sonntag wird dazu verwendet um Wäsche zu waschen, für eine ordentliche Rasur und Erholung. 😉